Freie Demokratische Partei
Der Prompt
Erstelle ein sehr detailliertes und futuristisches Bild (Wimmelbild) der Welt im Jahr 2030 unter der Umsetzung des Wahlprogramms der FDP. Die Szene sollte dynamisch, fortschrittlich und voller Innovation sein. Die folgenden Elemente sollten besonders betont werden:
1. Wirtschaft und Innovation:
– Eine hochmoderne Skyline mit Wolkenkratzern, die digitale Unternehmen, Start-ups und Technologiezentren beherbergen.
– Moderne Bürokomplexe mit offenen, flexiblen Arbeitsräumen und High-Tech-Ausstattung für maximale Produktivität.
– Autonome Drohnenlieferungen, robotergestützte Logistikzentren und smarte Lagerhallen für eine effiziente Wirtschaft.
– Eine boomende Gründerszene mit futuristischen Co-Working-Spaces und jungen Unternehmern, die an innovativen Geschäftsmodellen arbeiten.2. Digitalisierung und Verwaltung:
– Eine voll digitalisierte Verwaltung mit intelligenten Bürgerterminals, Hologramm-Behördendiensten und nahtlosen Online-Diensten für Bürger.
– Menschen, die ihre Steuererklärung, Unternehmensgründung oder Anmeldungen per Smartphone oder AR-Brillen erledigen.
– Eine futuristische Smart City mit KI-gesteuerten Systemen zur Optimierung von Verkehr, Energieverbrauch und öffentlicher Sicherheit.3. Energie und Infrastruktur:
– Kernenergie- und Wasserstoffkraftwerke als saubere Energiequellen, die die Stadt mit Strom versorgen.
– Hochmoderne Schnelllade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge und Wasserstofftankstellen für alternative Mobilität.
– Straßen mit einem Mix aus autonomen Fahrzeugen, Elektro- und Wasserstoffautos sowie fliegenden Drohnentaxis für flexible Fortbewegung.
– Intelligente Ampelsysteme und KI-optimierte Verkehrsführung zur Vermeidung von Staus und Maximierung der Effizienz.4. Mobilität und Verkehr:
– Private Hochgeschwindigkeitszüge mit luxuriösem Design und schnellen Verbindungen zwischen Städten.
– Eine saubere, geordnete Stadt mit breiten Straßen, klar strukturiertem Individualverkehr und intelligenten Ampelsystemen.
– Öffentliche Verkehrsmittel mit individualisierbaren Fahrtrouten, per App gesteuert und bedarfsgerecht angepasst.
– Keine autofreien Zonen – stattdessen effiziente Verkehrssteuerung durch digitale Lösungen.5. Bildung und Forschung:
– Spitzenuniversitäten mit modernster Ausstattung, KI-gestützten Unterrichtsmethoden und Laboren für Zukunftstechnologien.
– Junge Menschen, die bereits während ihrer Ausbildung Unternehmen gründen und innovative Produkte entwickeln.
– Finanzbildung als fester Bestandteil des Unterrichts, mit Schülern, die Aktienmärkte, Start-up-Modelle und Investitionen lernen.
– Robotik- und Programmierkurse in jeder Schule als Standard für die digitale Zukunft.6. Sicherheit und Gesellschaft:
– Eine sichtbare, hochmoderne Polizeipräsenz mit KI-gestützter Gefahrenanalyse und Überwachungstechnologien zur Verbrechensverhütung.
– Geordnete Einwanderungsprozesse mit digitalen Kontrollpunkten für effiziente Arbeitsmigration.
– Private Sicherheitsdienste und intelligente Kamerasysteme zur Maximierung der öffentlichen Sicherheit.7. Freie Marktwirtschaft und Unternehmertum:
– Ein riesiges Finanzviertel mit futuristischen Banken, Börsenhandelsplätzen und High-Tech-Investmentzentren.
– Private Gesundheits- und Rentenversicherungen mit digitalen Kundenplattformen für maximale Selbstbestimmung.
– Ein innovationsfreundliches Umfeld ohne übermäßige Regulierung, in dem Unternehmen selbstständig florieren.Das Bild sollte den Charakter eines Wimmelbildes (Suchbild) haben, mit zahlreichen kleinen Details, die die Betrachter entdecken können. Die Atmosphäre sollte fortschrittlich, dynamisch und voller wirtschaftlicher Möglichkeiten sein, wobei ein hoher Fokus auf Technologie, Unternehmertum und Marktinnovationen liegt. Der Himmel sollte ein normaler blauer Himmel mit weißen Wolken sein. Keine übermäßige Naturdominanz oder staatlich gelenkte Großprojekte, sondern ein von Innovation und Marktkräften getriebenes Stadtbild. Das Format sollte 1:1 sein.
Das Wahlprogramm, auf dem die Analyse und der KI-Prompt beruhen, kann auf der Website der FDP eingesehen werden.