Christlich
Demokratische Union

Der Prompt

Erstelle ein sehr detailliertes Bild (Wimmelbild) der Welt im Jahr 2030 unter der Umsetzung des Wahlprogramms der CDU. Die Szene sollte lebendig und voller Leben sein und die folgenden Elemente deutlicher hervorheben:

1. Wirtschaft und Innovation:
– Moderne Stadtlandschaften mit fortschrittlichen Technologieindustrien, einschließlich Automobilfabriken und Mikroelektronikwerken.
– Kleine und mittelständische Unternehmen, die sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten florieren.
– Innovative Start-ups und Technologiezentren, die neue Technologien und Produkte präsentieren.

2. Bildung und Forschung:
– Futuristische Schulen mit digitalen Klassenzimmern, in denen Kinder Tablets und VR für interaktives Lernen nutzen.
– Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hochmodernen Laboren und kollaborativen Innovationsräumen.
– Fachkräfte, die an fortschrittlichen Berufsausbildungen und High-Tech-Lehrstellen teilnehmen.

3. Digitalisierung und Infrastruktur:
– Stadtweite 5G-Netzwerke, in denen die Menschen eine Vielzahl von Smart Devices nutzen.
– Hocheffiziente öffentliche Verkehrssysteme, einschließlich eleganter Elektrobusse, moderner Straßenbahnen und umfangreicher Radwege.
– Intelligente Straßen und Autobahnen mit fortschrittlichen Verkehrsmanagementsystemen und zahlreichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

4. Umwelt und Energie:
– Zahlreiche Windkraftanlagen und Solarpaneele, die saubere Energie in die Landschaft einbringen.
– Grüne Gebäude mit vertikalen Gärten und umweltfreundlichem Design.
– Fortschrittliche Energiespeicheranlagen und intelligente Netze, die die Energieverteilung effizient verwalten.

5. Sicherheit und Ordnung:
– Moderne Polizeibeamte, die die Straßen patrouillieren und mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind.
– Überwachungsdrohnen, die städtische Gebiete für erhöhte Sicherheit überwachen.
– High-Tech-Zentren für Cybersicherheit, die die digitale Infrastruktur schützen.

6. Gesellschaft und soziale Dienste:
– Gemeindezentren, die eine Vielzahl von Dienstleistungen für Familien, Senioren und Einwanderer anbieten.
– Moderne Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen mit der neuesten Medizintechnologie.
– Öffentliche Räume und Parks, in denen Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe harmonisch interagieren.

Das Bild sollte den Charakter eines Wimmelbildes (Suchbild) haben, mit zahlreichen kleinen Details, die die Betrachter entdecken können, und einen hochmodernen und organisierten Lebensstil widerspiegeln, der von der CDU gefördert wird. Das Format sollte 1:1 sein. Keine Fabriken, Rauch oder Schornsteine sollten sichtbar sein.

Das Wahlprogramm, auf dem die Analyse und der KI-Prompt beruhen, kann auf der Website der CDU eingesehen werden.

Was ist eigentlich ein Prompt?

Ein Prompt ist eine Eingabe oder Aufforderung, die wir einer künstlichen Intelligenz (KI) geben, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen.

So funktioniert es:

1. Eingabe des Prompts:
– Ein Prompt besteht aus Text, der der KI genau beschreibt, was sie tun soll. Zum Beispiel: „Erstelle ein Bild der Welt im Jahr 2030 basierend auf dem Wahlprogramm der Partei XYZ.“

2. Verarbeitung durch die KI:
– Die KI liest den Prompt und nutzt ihr Wissen, um zu verstehen, was gewünscht ist. Sie analysiert den Text und die enthaltenen Informationen.

3. Erstellung des Ergebnisses:
– Basierend auf der Eingabe erstellt die KI das gewünschte Ergebnis. Das kann ein Bild, ein Text oder eine andere Form von Output sein. In unserem Fall generiert die KI ein detailliertes Wimmelbild, das die Zukunftsvision der Partei darstellt.

Warum nutzen wir Prompts?

Prompts helfen dabei, komplexe Informationen und Ideen in verständliche und visuelle Darstellungen umzuwandeln. Sie ermöglichen es der KI, genau das zu erzeugen, was benötigt wird, und machen abstrakte Konzepte greifbar.

Beispiel:

Prompt: „Erstelle ein Bild der Welt im Jahr 2030 unter der Umsetzung des Wahlprogramms der Partei XYZ. Analysiere dafür das Wahlprogramm zur Landtagswahl Sachsen 2024.“

Ergebnis: Die KI erstellt ein Bild auf Grundlage der Analyseergebnisse des Wahlprogramms.

Ein Prompt ist also wie eine präzise Anweisung an die KI, um ein gewünschtes Ergebnis zu erhalten.